Vital bis ins hohe Alter

Wie alt werden Pferde wirklich? Und was wir von den ältesten Pferden der Welt lernen können

Ob als treue Begleiter oder geliebte Freizeitpartner: Viele Pferdebesitzerinnen fragen sich irgendwann, wie alt ihr Pferd eigentlich werden kann. Die gute Nachricht: Mit liebevoller Pflege, hochwertiger Fütterung und regelmäßiger Betreuung können Pferde heute deutlich älter werden als früher.

In diesem Artikel schauen wir nicht nur auf die durchschnittliche Lebenserwartung, sondern auch auf beeindruckende Beispiele langlebiger Pferde. Und wir zeigen, wie du deinem Pferd zu einem langen, gesunden Leben verhelfen kannst.

 

Durchschnittliche Lebenserwartung von Pferden

Die meisten Pferde werden heute zwischen 25 und 30 Jahre alt. Mit guter Pflege sind auch 35 oder mehr Jahre keine Seltenheit. Ponys und kleinere Rassen erreichen oft ein höheres Alter als große Kaltblüter oder Sportpferde.

Ein kleiner Überblick:

  • Araber: 25–30 Jahre, oft deutlich älter
  • Quarter Horses: 25–30 Jahre
  • Englisches Vollblut: 20–28 Jahre
  • Mini-Ponys: 30–35 Jahre
  • Kaltblütpferde: 18–25 Jahre

 

Was beeinflusst die Lebensdauer eines Pferdes?

  • Fütterung: Eine ausgewogene, pferdegerechte Ernährung mit hochwertigem Raufutter, Vitalstoffen und natürlichen Kräutern ist essenziell.
  • Zahnkontrolle: Regelmäßige Zahnbehandlungen ermöglichen eine gute Futteraufnahme – besonders im Alter.
  • Bewegung: Täglicher Auslauf oder leichte Bewegung fördern Kreislauf, Muskulatur und Gelenkgesundheit.
  • Tierärztliche Betreuung: Impfungen, Parasitenkontrolle und Früherkennung sind Schlüssel für ein langes Leben.
  • Genetik: Robuste Linien und achtsame Zucht tragen zur Vitalität bei.

 

Die ältesten Pferde der Welt

Old Billy (UK): Wurde unglaubliche 62 Jahre alt. Als Binnenschiff-Pferd arbeitete er ein Leben lang hart und wurde dennoch liebevoll gepflegt.

Sugar Puff (UK): Ein Shetland-Exmoor-Mix, der 56 Jahre alt wurde. Viele Jahre als Kinderreitpony im Einsatz.

Orchid (UK): Eine Vollblut-Araber-Mix-Stute, die 50 Jahre alt wurde. Bekannt für ihre freundliche Art und Vorliebe für Karotten.

 

Alterungszeichen beim Pferd erkennen

  • Graue Haare an Maul und Augen
  • Muskelabbau oder Gewichtsverlust
  • Gelenksteifheit oder Arthrose
  • Verlangsamter Stoffwechsel
  • Zahnprobleme oder Kaubeschwerden

Mit gezielter Unterstützung lassen sich viele dieser Alterserscheinungen mildern.

 

Tipps für ein langes, gesundes Pferdeleben

  • Stets Zugang zu frischem Wasser und qualitativem Heu
  • Jährliche Vorsorgeuntersuchungen
  • Hufpflege alle 6–8 Wochen
  • Witterungsschutz und artgerechte Haltung
  • Soziale Kontakte und mentale Auslastung
  • Achtsamer Umgang und ein ruhiges Umfeld

 

Unsere VELVET Empfehlung für Seniorpferde

  • VELVET Meta Gloria: Fördert die Mikrozirkulation und Vitalität – für mehr Energie im Alter.
  • VELVET Evergreens: Reich an Antioxidantien und Superfoods für Zellschutz und Regeneration.
  • VELVET Derma Care: Unterstützt Haut & Fell bei altersbedingten Veränderungen.
  • VELVET Purity: Fördert ein gesundes Darmmilieu – auch im Alter ein Schlüssel zur Vitalität.

 

Alter ist nur eine Zahl

Mit Liebe, Wissen und der richtigen Begleitung können Pferde ein hohes Alter in Gesundheit und Würde erleben. Vielleicht galoppiert dein Pferd ja auch eines Tages in die Reihe der Jahrhundert-Pferde.

Leave Your comment

Scroll To Top
Categories
Close
Home
Produkte
Sidebar
0 Wishlist
1 Warenkorb

Login

Shopping Cart

Close
Kaufe  115,00 mehr und erhalte GRATIS Lieferung
Note
Cancel
Estimate Shipping Rates
Cancel
Add a coupon code
Enter Code
Cancel
Close
Select the fields to be shown. Others will be hidden. Drag and drop to rearrange the order.
  • Image
  • SKU
  • Rating
  • Price
  • Stock
  • Availability
  • Add to cart
  • Description
  • Content
  • Weight
  • Dimensions
  • Additional information
Click outside to hide the comparison bar
Compare