Grünhaferpellets für Pferde – Das magenschonende Basisfutter mit Insider-Wissen

Warum modernes Pferdefutter oft Probleme macht

Die heutige Pferdefütterung steht vor einer großen Herausforderung:
Begrenzter Weidegang, Stallhaltung und Kraftfutterrationen belasten den empfindlichen Verdauungstrakt der Pferde. Immer häufiger leiden Tiere an Magengeschwüren, Übersäuerung oder Stoffwechselproblemen.

Besonders sensible Pferde, Sportpferde oder Senioren brauchen daher ein magenschonendes Basisfutter, das Nährstoffe liefert, ohne den Verdauungstrakt zu reizen. Genau hier kommen Grünhaferpellets ins Spiel.

Grünhafer – Nährstoffpower in der Milchreife

Grünhafer wird in der milchreifen Phase geerntet, wenn er am nährstoffreichsten ist. In diesem Stadium enthält die Pflanze:

  • Rohfaser – fördert gesunde Darmflora & Kautätigkeit
  • B-Vitamine & Kieselsäure – wichtig für Nerven, Haut, Fell & Bindegewebe
  • hochwertige Aminosäuren & Proteine – für Muskelaufbau & Zellregeneration
  • Mineralien & Spurenelemente – u. a. Magnesium, Zink, Eisen und ein wertvoller Beitrag zur Deckung des Selenbedarfs

INSIDERWISSEN: Viele Pferde in Mitteleuropa leiden unter Selenmangel, da die Böden hierzulande oft selenarm sind. Grünhafer liefert auf natürliche Weise einen Beitrag zur täglichen Selenversorgung – ein echter Vorteil gegenüber herkömmlichem Hafer.

Magenschonend & darmfreundlich

Im Gegensatz zu ausgereiftem Hafer wirkt Grünhafer basisch und ist dadurch magenfreundlich.
Das macht ihn besonders wertvoll für:

  • Magengeschwüre & Kolik-Neigung
  • stoffwechselempfindliche Pferde (EMS, Cushing, Hufrehe)
  • Senioren & Rehapferde mit Verdauungsproblemen

Der niedrige Zucker- und Stärkegehalt entlastet den Stoffwechsel, während der hohe Rohfaseranteil den Darm gesund hält.

Grünhaferpellets – smarter Vorteil in der Praxis

Die schonende Pelletierung sorgt dafür, dass die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben.

✅ staubfrei & hygienisch
✅ lange haltbar & schimmelfrei
✅ ohne Konservierungsmittel, Melasse oder Bindemittel
✅ praktisch zu füttern – trocken oder eingeweicht

Für gierige Fresser empfiehlt sich das Einweichen in Wasser, damit die Pellets sicher aufgenommen werden.

Für welche Pferde eignen sich Grünhaferpellets?

  • Ponys & Freizeitpferde – als leichtes, gesundes Basisfutter
  • Sportpferde – zur schonenden Energieversorgung
  • Senioren & Rehapferde – leicht verdaulich, ohne Stoffwechselbelastung
  • magenempfindliche Pferde – basisch, schützend & darmfreundlich

Fütterungsempfehlung im Detail

  • Ponys & Freizeitpferde: 0,25–0,5 kg täglich
  • Leistungspferde leicht: 0,5–0,75 kg täglich
  • Leistungspferde mittel: 1,0–1,5 kg täglich
  • Leistungspferde schwer: 2,0–2,5 kg täglich

👉 Immer mit ausreichend Heu kombinieren.
👉 Einweichen empfohlen – besonders bei hastigen Fressern.

Fazit: Grünhafer – das unterschätzte Superfood in der Pferdefütterung

Grünhaferpellets sind ein ideales Basisfutter für Pferde, das Tradition mit modernem Wissen verbindet. Sie bieten:

  • Magenschonende Fütterung statt Übersäuerung durch Getreide
  • Natürlich verfügbare Mineralien inkl. Beitrag gegen Selenmangel
  • Kraftfutter mit Raufutter-Charakter
  • Einfache Handhabung durch Pellets

Gerade in Zeiten steigender Magen- und Stoffwechselprobleme sind Grünhaferpellets eine natürliche, gesunde und nachhaltige Futterlösung. 🌾🐴

👉 Tipp: In der traditionellen Pflanzenheilkunde wird grüner Hafer auch als Basentee genutzt – zur Beruhigung der Nerven, für besseren Schlaf und zur Regulation des Harnsäurespiegels. Ein Hinweis darauf, welch wertvolles Naturprodukt Grünhafer wirklich ist.

Scroll To Top
Categories
Close
Home
Produkte
Sidebar
0 Wishlist
0 Warenkorb

Login

Shopping Cart

Close

Your cart is empty.

Start Shopping

Note
Cancel
Estimate Shipping Rates
Cancel
Add a coupon code
Enter Code
Cancel
Close
Select the fields to be shown. Others will be hidden. Drag and drop to rearrange the order.
  • Image
  • SKU
  • Rating
  • Price
  • Stock
  • Availability
  • Add to cart
  • Description
  • Content
  • Weight
  • Dimensions
  • Additional information
Click outside to hide the comparison bar
Compare